Migration und Teilhabe in Niedersachsen
Niedersachsen erfährt seit Jahrzehnten Zuwanderung. Die zuwandernden Menschen stehen vor der Aufgabe, sich in die alltäglichen hiesigen Strukturen und Abläufe einzufinden. Das Niedersächsische Integrationsmonitoring beschreibt mit Hilfe von Daten der amtlichen Statistik nicht nur die Zu- und Abwanderung, sondern gibt Hinweise zu der Entwicklung von Teilhabe in den jeweiligen Lebensbereichen. Über 60 Indikatoren geben facettenreich und in der Regel als Zeitreihe Auskunft über das Migrations- und Integrationsgeschehen in Niedersachsen.
Alle Daten herunterladen
Hier können Sie alle Daten als zip-Datei herunterladen
Daten zuletzt aktualisiert am - 11.05.2023
Schon gewusst?
Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen werden häufiger von Frauen als von Männern beantragt.
Weitere Informationen
Hier finden Sie die Berichte des Integrationsmonitorings der Länder